Verantwortung und Werte
Mit unserer Tätigkeit übernehmen wir weitreichende gesellschaftliche Verantwortung. Wir beziehen Position zu ethischen und sozialpolitischen Entwicklungen, sind in Netzwerken tätig und handeln nachhaltig zum Wohl unserer Klienten/-innen.
Menschlichkeit
Unsere Auszubildenden und unsere Klienten/-innen werden so angenommen wie sie sind und in ihren Stärken gefördert.
Suche nach Lösungen
Wir sind für beeinträchtigte Menschen da, die besondere Unterstützung während oder nach ihrer Ausbildung benötigen. Dabei orientieren wir uns ganzheitlich an deren leiblichem und seelischem Wohlbefinden und ihren individuellen Bedürfnissen.
Wertschätzung
Die hohe Fach- und Sozialkompetenz unserer Mitarbeitenden tragen massgeblich zur Erfüllung unseres Auftrages bei. Dies verdient grosse Anerkennung und umfassende Förderung. Deswegen setzen wir auf qualifizierte Mitarbeiter/-innen, die sich stetig fortbilden. Wir legen viel Wert auf ein offenes, konstruktives und kreatives Arbeitsklima, in dem sich Menschen weiterentwickeln und begeistern.
Respekt
Zu einem “guten Betriebsklima” muss jede/r Mitarbeitende, Auszubildende, Klient/-innen ihren/seinen Teil beitragen. Dies bedeutet, dass man respektvoll miteinander umgeht und sich gegenüber dem/der Vorgesetzten und den Kollegen/-innen sich entsprechend verhält.
Anerkennung
Eine „Anerkennung für die geleistete Arbeit“ existiert im Idealfall nicht nur von oben nach unten, sondern auch zwischen den Kollegen/-innen und – sogar! – von den Mitarbeitenden den/der Vorgesetzten gegenüber.
Partnerschaften
Eine verlässliche Partnerschaft mit Kunden, Behörden, Kostenträgern und kooperierenden Unternehmen ist ein wesentlicher Grundsatz unseres unternehmerischen Handelns.
Fachlichkeit
Wir legen grossen Wert auf gutgeschultes Personal und bieten unseren Mitarbeitenden viele Möglichkeiten an, sich weiterzubilden. Wir haben den Anspruch, den beeinträchtigten Jugendlichen bestmögliche Lösungen anzubieten, damit sie nachhaltig im Arbeitsmarkt eine Anstellung finden. Dafür werden die Mitarbeitenden gezielt auf die aktuellen und künftigen Anforderungen des Unternehmens vorbereitet. Ihre Kompetenzen und Fähigkeiten werden entsprechend geschult und gefördert und auch unser Ausbildungsangebot wird ständig neu den Marktverhältnissen angepasst.
Wirtschaftlichkeit
Die Brunau-Stiftung ist ein wirtschaftlich solides, auf Dauer angelegtes Unternehmen. Als gemeinnützige Institution setzt sie die Erträge aus dem Stiftungsvermögen, die erwirtschafteten Gelder sowie Zuschüsse und Spenden ausschliesslich für die Sicherung und Weiterentwicklung des Ausbildungs- und Dienstleistungsunternehmen ein.