Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung: Wir leben Inklusion

Brunau-Stiftung

Schriftliche Anfrage

Nutzen Sie das Kontaktformular!

Teilen Sie uns Ihr Anliegen über das Kontaktformular mit, wir melden uns schnellstmöglich per E-Mail bei Ihnen.




Machen Sie sich ein Bild von uns!

Unsere Firmengeschichte

Firmengeschichte

Seit 1956 bildet die Brunau-Stiftung junge Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen aus und begleitet sie in die Berufs- bzw. Erwachsenenwelt. Für jedes Ausbildungsniveau der Jugendlichen suchen wir eine individuelle Lösung.

Bewerben Sie sich bei uns!

Jobs und Lehrstellen

Jobs und Lehrstellenangebote

Sie haben eine körperliche und/oder psychische Beeinträchtigung und einen Kostenträger (zum Beispiel IV)? Dann besuchen Sie unsere Webseite und sehen Sie sich unsere Angebote an.

Profitieren Sie von uns!

Unsere Dienstleistungen

Dienstleistungen

Der Ausbildungsbetrieb und das Giesshübel-Office der Brunau-Stiftung bieten verschiedene Dienstleistungen an. Denn es ist wichtig, dass auch Menschen mit einer Einschränkung eine praxisnahe Ausbildung absolvieren können.

Die Brunau-Stiftung bietet Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung

Auf dem modernen und stets flexibel ausgelegten Markt ist es oft schwierig, Arbeitsplätze zu finden. Für Menschen mit einer Behinderung ist es noch komplizierter, denn sie bekommen kaum eine Ausbildungsstelle und somit keinen Job im Anschluss. Die Brunau-Stiftung will diesen Umstand nicht akzeptieren. Wir fördern sie, indem wir Praktika, Lehrstellen und geschützte Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderungen bieten.

Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung: Praktika und Lehrstellen

Bei der Brunau-Stiftung bieten wir regelmässig Stellen für junge Menschen mit Beeinträchtigungen, um sie entweder im Zuge verschiedener Praktika oder im geschützten Lehrbetrieb an die Arbeitswelt heranzuführen. Sie können beispielsweise eine kaufmännische Ausbildung beginnen, die als zwei- oder dreijährige Lehre dazu befähigt, als Büroassistent oder Kaufmann/Kauffrau zu arbeiten. Auch Logistikausbildungen sind möglich, die nach zweijähriger Lehre mit einer Prüfung zum Logistikmitarbeiter schliessen. Wir achten auf Leistungseinschränkungen und fördern Lernende indivicuell. Praktika während der Ausbildung erstrecken sich im Regelfall über einige Monate und dienen als Vorbereitung. Auch bietet die Brunau-Stiftung eine Berufslehre zur/zum ICT-Fachmann/-frau an.. Mit all diesen Berufsabschlüssen bei uns haben Sie ideale Voraussetzungen, um im Anschluss Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung zu finden.

Nach der Ausbildung: Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung besetzen

Besitzen Sie bereits eine abgeschlossene Berufsausbildung oder ein abgeschlossenes Studium, finden Sie Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung auf dem freien Markt oder direkt bei uns. Die Brunau-Stiftung bietet immer wieder vakante Büroarbeitsplätze für Personen mit einer IV-Rente. Sie erhalten die Möglichkeit, Ihre berufliche Laufbahn in einer geschützten Atmosphäre zu entfalten. Übernehmen Sie an Ihrem Arbeitsplatz die Buchhaltung oder Administration für externe Kunden und Vereine. Es stehen jederzeit geschulte Betreuer bereit, um unterstützend Ihr Arbeitsumfeld optimal zu gestalten. Ihre Leistungsfähigkeit wird gefördert und Sie werden zum aktiven Teil eines freundlichen Teams, bei dem der Mensch im Mittelpunkt steht.

Werden Sie Partner-Firma: Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung schaffen

Ihr Unternehmen ist auf dem freien Markt etabliert und Sie möchten Ihre Stellung nutzen, um Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung anzubieten? Dieses soziale Engagement unterstützen wir gern und bieten Ihnen eine Kooperation mit unserer Stiftung an. Haben Sie Interesse an der Arbeit mit beeinträchtigten, jedoch hoch motivierten Menschen, vermitteln wir die passenden Fachkräfte für den gewünschten Bereich und begleiten und unterstützen diese mit einem unserer Job Coaches. Haben Sie Lehrstellen zu besetzen, finden wir geeignete Bewerber oder gestalten mit Ihnen gemeinsam ein Praktikum, um die Eignung für alle Beteiligten fair und freundlich zu testen. Ihr Unternehmen profitiert davon mehrfach, denn die Sozialkompetenzen Ihrer derzeitigen Mitarbeiter werden gefördert und zugleich positioniert sich Ihre Firma mit einer klaren Aussage am Markt: Sie leben Inklusion.

Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung: Kontaktieren Sie uns

Das Thema «Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung» beschäftigt Sie? Dann informieren wir Sie gern zu allen Aspekten und Details. Egal, ob Sie als Partner-Firma aktiv Angestellte mit Handicap aufnehmen oder die Stiftung unterstützen möchten, indem Sie unsere Dienstleistungen wie Administration, Buchhaltungsservice oder Logistik nutzen, wir freuen uns über das gemeinsame Ziel der Inklusion. Kommen Sie selbstverständlich auch dann auf uns zu, wenn Sie persönlich auf der Suche nach einem Arbeitsplatz für Menschen mit Behinderung sind und kontaktieren Sie uns bei allen Fragen. Die Daten jeder Anfrage werden vertraulich behandelt und Sie erhalten unverbindliche Offerten.

Senden Sie uns eine E-Mail

Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns per E-Mail. Wir werden Ihr Anliegen schnellstmöglich bearbeiten. Unsere kompetenten Mitarbeiter beraten Sie gern.