Geschützte Arbeitsplätze und Integrationsarbeitsplätze
Menschen mit Beeinträchtigungen haben es nach wie vor schwer, sich in der Arbeitswelt zu integrieren. Deswegen gibt es geschützte Arbeitsplätze (Giesshübel-Office der Brunau-Stiftung), für IV-Bezüger/-innen, die nicht in der freien Wirtschaft arbeiten können. Für IV-Bezüger/-innen, die sich eine Arbeitsstelle auf dem freien Arbeitsmarkt wünschen und sich das auch zutrauen, gibt es sogenannte Integrationsarbeitsplätze.

« Ich schätze die interessante Arbeit, die kompetente Betreuung und die Nähe zum ersten Arbeitsmarkt. »
Nicolas Scholl, Mitarbeiter Giesshübel-Office
Ihr Kontakt
Für Anfragen und weitere Informationen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.