Unterstützung gesucht

Neben Spenden gibt es auch die Möglichkeit, die Brunau-Stiftung in direkter Zusammenarbeit zu unterstützen. Diese ermöglicht uns, Jugendlichen mit Behinderungen eine Ausbildung oder ein Praktikum in einem Partnerbetrieb anzubieten oder Betroffene langfristig in einem geschützten Arbeitsplatz im Giesshübel-Office zu beschäftigen. In beiden Fällen werden unsere Partnerfirmen wie auch Betroffene aktiv unterstützt.

Unterstützung durch Aufträge

Helfen Sie uns mit einem Arbeitsauftrag, damit unsere Auszubildenden Praxiserfahrungen sammeln können. Wir bieten qualitativ hochstehende Dienstleistungen zu marktgerechten Preisen an. Einen Auftrag an die Brunau-Stiftung zu vergeben bedeutet keineswegs, Abstriche in Qualität und Leistungen zu machen. Im Gegenteil: Sie erhalten eine professionelle Dienstleistung plus einen sozialen Mehrwert für Ihr Unternehmen, Ihre Kunden und Mitarbeitenden. Als Unternehmen mit sozialem Auftrag ist die Brunau-Stiftung eine Non-Profit-Organisation. Wir führen daher unseren Dienstleistungsbetrieb nicht gewinnorientiert – jedoch konsequent nach betriebswirtschaftlichen Grundsätzen. Unternehmerisches Denken auf allen Stufen gehört ebenso zur Betriebsphilosophie wie die arbeitsagogische Qualität in der Betreuung.

Unterstützung durch Praktikums- und Ausbildungsplätze

Öffnen Sie Türen für beeinträchtigte Jugendliche mit einem Handicap. Wir sind immer auf der Suche nach engagierten und wirtschaftsnahen Partnern, die Praktikums- oder Arbeitsstellen anbieten. Dadurch schaffen Sie Zukunftsperspektiven für körperlich und/oder psychisch beeinträchtigte Jugendliche. Unsere Job Coaches begleiten den Prozess aktiv und bieten Unterstützung für alle betriebsspezifischen Anforderungen.

Ihr Kontakt

Sarah Lauriston
Sarah LauristonTeamleiterin Job Coaching / Arbeitsvermittlung
T 044 285 10 55