Warum für die Brunau-Stiftung spenden?

Die Brunau-Stiftung bildet seit über 60 Jahren Menschen mit einer körperlichen und/oder psychischen Beeinträchtigung aus und hilft ihnen, ihren Berufswunsch zu erfüllen und ein selbständiges Leben zu führen. Die jungen Erwachsenen sind durch ihre Beeinträchtigung bereits eingeschränkt. Durch gezielte Förderung werden die jungen Menschen zu einem erfolgreichen Lehrabschluss begleitet, was ihnen die berufliche und gesellschaftliche Integration erleichtert. Spendengelder können von den Steuern abgezogen werden. Die Brunau-Stiftung ist als gemeinnützige Institution anerkannt und ZEWO-zertifiziert (ZEWO-Gütesiegel). Damit bürgt sie für eine sinnvolle und zweckgebundene Verwendung der Spendengelder.

FCZ Brunau – Teilnahme an diversen Turnieren

Damit die Spielerinnen und Spieler des FCZ Brunau an nationalen und internationalen Spielen teilnehmen können, brauchen wir Ihre Unterstützung.

Mit CHF 250 verhelfen Sie einem/-r Spieler/-in zur Teilnahme an Turnieren im In- und Ausland.

Herzlichen Dank im Voraus!

Flexible Ausbildungsplätze für Jugendliche

Die CORONA-Pandemie zeigte uns, wie wichtig die Digitalisierung ist. Der Trend geht immer mehr in Richtung mobiles Arbeiten (Homeoffice). Damit die Jugendlichen der Stiftung optimal auf das hybride Arbeitsmodell (Flexwork) in der freien Wirtschaft vorbereitet sind, stellt die Brunau-Stiftung einige Arbeitsplätze auf ein flexibles Arbeiten um.

Für 12 neue Dockingstations mit Notebook und Bildschirm sowie Einrichtungsgegenstände wie höhenverstellbare Tische benötigen wir CHF 32’000.

Spende für den FCZ Brunau

Die Brunau-Stiftung besitzt auch einen eigenen Fussballclub, den FCZ Brunau, der sich mit viel Erfolg an schweizerischen und internationalen Behindertensportanlässen beteiligt. Er finanziert sich vollumfänglich über Spenden. Herzlichen Dank für die Unterstützung. Denn Sport und Freizeitaktivitäten sind für Menschen mit Beeinträchtigung wichtig. Sie gewinnen dadurch an körperlicher Gewandtheit und Selbstvertrauen. Ausserdem macht Mannschaftssport einfach Spass, fördert den Teamgeist und lässt Alltagssorgen vergessen. Dies ist für junge Menschen mit einer Leistungseinschränkung besonders wichtig.

Helfen Sie Jugendlichen beim Berufsstart!

Eine Ausbildung ist in unserer Welt die wichtigste Eintrittskarte in ein selbstbestimmtes Erwachsenenleben. Doch der Weg in den Beruf kann ganz schön schwer sein, wenn man eine Beeinträchtigung hat.

Im Ausbildungsbetrieb der Brunau-Stiftung können acht verschiedene Berufe in drei Fachrichtungen erlernt werden. Da die Unkosten der Stiftung nur zum Teil gedeckt sind, brauchen wir externe Unterstützung und sind auf Ihre Hilfe angewiesen.

Ihre Spende wirkt.

Mit Ihrer Hilfe können wir junge
Menschen mit Einschränkungen in den
Arbeitsmarkt begleiten und ihnen
langfristig gute Perspektiven bieten.