Jeder Beitrag zählt

Die Brunau-Stiftung bildet Jugendliche mit einer psychischen und/oder körperlichen Leistungseinschränkung in verschiedenen Bereichen aus. Die Erwerbstätigkeit spielt vor allem für die Wiederherstellung der psychischen Gesundheit eine wichtige Rolle. Zum Glück bezahlt die Invaliden­versicherung einen grossen Teil der Erstausbildung dieser Jugendlichen. Jedoch muss die Brunau-Stiftung für die restlichen 20% selbst aufkommen – entweder durch externe Kundenaufträge oder durch Spendengelder. Mit Ihrer Geldspende helfen Sie uns, dass diese jungen Erwachsenen eine gute Ausbildung erlangen und dadurch nachhaltig im Arbeitsmarkt integriert werden können.

Ihre Spende kommt an

Über 80 Prozent aller Spendeneinnahmen fliessen direkt in die verschiedenen Projekte der Stiftung ein. Der administrative Aufwand des Fundraisings wird zum grössten Teil von der Brunau-Stiftung, dem Giesshübel Office (Dienstleistungszentrum der Brunau-Stiftung mit geschützte Arbeitsplätze) übernommen und ist daher sehr kostengünstig.

Spendensammlung am Anlass mit einer Spendenbox der Brunau-Stiftung

Sie feiern Ihren Geburtstag, Ihre Silberhochzeit, eine Taufe oder Einweihungsparty und möchten statt Geschenke lieber eine Spende zugunsten der Brunau-Stiftung tätigen? Mit unserer Spendenbox können Sie an Ihrem Anlass Geld sammeln.

Spendensammlung vor dem Anlass

Sie können auch bereits auf Ihre Einladungskarte auf unser Spendenkonto hinweisen. Bei Bedarf senden wir Ihnen auch gerne die entsprechende Anzahl Einzahlungsscheine zu. Bitte weisen Sie Ihre Gäste darauf hin, dass bei der Einzahlung jeweils der Verwendungszweck und der Gastgeber mit der Verdankungsadresse aufgeführt sind.

So kann man spenden

  • Zweckgebundene Spenden
  • Mit einer Überweisung auf unser Spendenkonto:

Credit Suisse, 8070 Zürich, Postkonto 80-500-4
IBAN CH17 0483 5023 8234 1100 0

Ihre Spende wirkt.

Mit Ihrer Hilfe können wir junge
Menschen mit Einschränkungen in den
Arbeitsmarkt begleiten und ihnen
langfristig gute Perspektiven bieten.